GEG - Verunsicherung und sozial unausgewogen
Der Deutsche Bundestag will das Gebäudeenergiegesetz beschließen. Dazu erklärt Jochen Brückmann, Präsident des Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer.
Leistungsschub für Balkonkraftwerke
Bundesregierung beschließt, dass Balkonkraftwerke auch mit rückwärtslaufenden Zählern betrieben werden dürfen.
Politisches Handeln statt warmer Appelle
Wasser sparen ist eine gemeinsame Aufgabe für Bürger und Politik.
Sorgfalt vor Schnelligkeit
VDGN warnt, beim Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung nicht die Fehler vom Gebäudeenergiegesetz zu wiederholen.
GEG: Leitplanken gesetzt – Das Gesetz nun wirklich praxistauglich machen!
Nach der Einigung beim Heizungsgesetz muss nun sichergestellt werden, dass auch Eigenheimer Zugang zur Fernwärme haben.
Balkon-Solarkraftwerke: Endlich Gleichbehandlung der Eigenheimer
Unterscheidung zwischen Mietern und Eigenheimern wird endlich aufgehoben.
Gewinne der Berliner Wasserbetriebe sollten in Infrastruktur zurückfließen - VDGN sieht geplante Gebührenerhöhung sehr kritisch
Die von den Berliner Wasserbetrieben geplante Erhöhung der Gebühren für Wasser und Abwasser sieht der VDGN sehr kritisch.
Gebäudeenergiegesetz ist so nicht praxistauglich
VDGN-Eigenheimerverein fordert Technologieoffenheit und Ausnahmeregelung für alle Rentner
Chaos auf der Schiene: VDGN fordert Krisengipfel der Landesregierungen Berlin und Brandenburg
Zwischen Frankfurt (Oder) und Berlin rollt nichts mehr / Weitere Bauarbeiten auf der R-1-Strecke in Richtung Potsdam lassen ab Mai Schlimmstes befürchten
Berliner CDU und SPD setzen richtige Schwerpunkte - jetzt müssen schnell Taten folgen
Grundsteuer, TVO, Grunderwerbssteuer, Kleingartensicherung