9 gute Gründe
Neun gute Gründe für eine Mitgliedschaft in einer starkten Solidargemeinschaft. Überzeugen Sie sich selber.
Mitglied werden

Die Reform der Grundsteuer
Mit der Reform der Grundsteuer werden die Mehrbelastungen vor allem für Eigenheimer steigen. Der Grund: Die Einführung eines neuen Modells ab 2025.
Die Reform der Grundsteuer
Ratgeberhefte
Aktualisiert und neu aufgelegt wurde der besonders gefragte Ratgeber zum Nachbarrecht
RatgeberhefteJournal
Das Grundstück: Das VDGN-Journal mit Informationen und Analysen zu Themen, die Grundstücksnutzer und Wohnungseigentümer betreffen.
Journal
Exklusive Leserreise nach Ostfriesland
Auf Sie warten der PARK DER GÄRTEN, kulinarische Leckerbissen und gelebte Traditionen
Exklusive Leserreise nach Ostfriesland
VDGN für sozial gerechte Klimapolitik
Die neuen Klimaziele des Berliner Senats wirken utopisch. Sollen sie wirklich erreicht werden, sind massive Investitionen von Bund und Ländern nötig. Gleichzeitig müssen die Verbraucher vor neuen Belastungen geschützt werden.
VDGN für sozial gerechte Klimapolitik
Breites Bündnis pro TVO
Vertreter aus Politik, Wirtschaft und von Anwohnern fordern Berliner Senat in einer Resolution zum zügigen Handeln auf
Breites Bündnis pro TVO
Leitungs- und Schachtauskunft
Über das Infrest-Leitungsportal können VDGN-MItglieder günstig und schnell erfahren, was bei ihnen im Boden liegt.
Leitungs- und Schachtauskunft
Kooperationspartner
Die Kooperationspartner des Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer im Überblick
Kooperationspartner
Deutschland hilft
Adressen für Eigenheimer, die Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen wollen
Deutschland hilft
Tipps für einen ökologischen Garten
Den eigenen Gärten naturnah und umweltschützend gestalten: Einen Ratgeber dazu gibt es hier.
Tipps für einen ökologischen Garten
Stellenangebote
Haben Sie Lust auf einen spannenden Verbandsjob? Der VDGN bietet attraktive Arbeitsplätze und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Stellenangebote