9 gute Gründe

Neun gute Gründe für eine Mitgliedschaft in einer starkten Solidargemeinschaft. Überzeugen Sie sich selber.

Mitglied werden

Aktuelles

Alle Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um den VDGN finden Sie hier.

Aktuelles

Einspruch nur gegen Wert- und Messbescheide möglich

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Einspruch nur gegen Wert- und Messbescheide möglich

Stellenangebote

Haben Sie Lust auf einen spannenden Verbandsjob? Der VDGN hat aktuell zwei attraktive Stellen ausgeschrieben.

Stellenangebote

Garageneigentümer

Vielerorts greifen die Kommunen jetzt nach den DDR-Garagen oder verlangen deren Abriss. Doch die Garageneigentümer sind nicht rechtlos. Oft kann der VDGN helfen.

Garageneigentümer

Journal

Das Grundstück: Das VDGN-Journal mit Informationen und Analysen zu Themen, die Grundstücksnutzer und Wohnungseigentümer betreffen.

Journal

VDGN-Petition zur Grundsteuer

Machen Sie mit! Ihre Stimme schafft Veränderung. Thüringen hat als erstes Bundesland bereits Quorum erreicht

VDGN-Petition zur Grundsteuer

Breites Bündnis pro TVO

Vertreter aus Politik, Wirtschaft und von Anwohnern fordern Berliner Senat in einer Resolution zum zügigen Handeln auf

Breites Bündnis pro TVO

Ratgeberhefte

Aktualisiert und neu aufgelegt wurde der besonders gefragte Ratgeber zum Nachbarrecht

Ratgeberhefte

Vorteilsprogramm

Unterstützung beim günstigen Autokauf, bei Konzerttickets sowie weitere Rabatte aus dem Bereich des täglichen Lebens.

Tipps für einen ökologischen Garten

Den eigenen Gärten naturnah und umweltschützend gestalten: Einen Ratgeber dazu gibt es hier.

Tipps für einen ökologischen Garten

Virtueller Rundgang

Hier möglich: Virtuelle Besichtigung des VDGN-Beratungszentrums

Kooperationspartner

Die Kooperationspartner des Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer im Überblick

Kooperationspartner

Deutschland hilft

Adressen für Eigenheimer, die Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen wollen

Deutschland hilft

Beratung zu Bauen und energetischem Sanieren

Der VDGN ist Partner des Bauinformationszentrums Berlin. Bauherren erhalten dort eine kostenfreie Erstberatung.

Beratung zu Bauen und energetischem Sanieren

VDGN für sozial gerechte Klimapolitik

Die neuen Klimaziele des Berliner Senats wirken utopisch. Sollen sie wirklich erreicht werden, sind massive Investitionen von Bund und Ländern nötig. Gleichzeitig müssen die Verbraucher vor neuen Belastungen geschützt werden.

VDGN für sozial gerechte Klimapolitik