Viele Eigenheimer nehmen Menschen auf, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Der VDGN zeigt, an wen sich Hilfebietende in den Bundesländern wenden können.

Deutschlandweist ist die Internetseite www.unterkunft-ukraine.de die erste Anlaufstelle für die Vermittlung von Geflüchteten an private Anbieter von Unterkünften. Doch auch in den einzelnen Bundesländern gibt es Ansprechpartner. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Aufnahme von Geflüchteten beachten müssen und wie Sie am schnellsten helfen können.
Der VDGN dankt allen Menschen, die in dieser Notlage helfen.
Baden-Württemberg
Bayern
https://www.stmi.bayern.de/mui/ukraine_hilfe/index.php
Berlin
https://www.berlin.de/ukraine/helfen/
Brandenburg
https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/themen/integration/gefluechtete-aus-ukraine/
Bremen
https://www.bremen.de/leben-in-bremen/freiwillige/fluechtlinge
Hamburg
https://www.foerdernundwohnen.de/unterkuenfte/gefluechteten-helfen/
Hessen
https://innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine
Mecklenburg-Vorpommern
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/stk/Themen/MV-hilft/
Niedersachsen
https://www.niedersachsen.de/ukraine
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
https://wir-tun-was.rlp.de/de/service/fluechtlinge/ukraine/
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
https://bimf.thueringen.de/beauftragte/aktuelles/ukraine
Beispielhaft hat auch die Berliner Wirtschaft eine Initiative gestartet, mit der Berliner Unternehmer den Geflüchteten auf vielfältige Weise helfen. Gleichzeitig können sich hier Unternehmer und arbeitsuchende Flüchtlinge vernetzen. www.berliner-wirtschaft-hilft.de/