Der VDGN unterstützt Grundstücksnutzer dabei, die eigenen Gärten naturnah und damit klima- und umweltschützend zu gestalten. In diesem Zusammenhang ist der VDGN auch Partner des aktuellen Klimaaktionspaketes des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf.

Das Klimaaktionspaket
Eine Kooperation beim Klimaaktionspaket haben VDGN-Präsident Jochen Brückmann, die Bezirksstadträtin von Marzahn-Hellersdorf, Nadja Zivkovic, und Beate Kitzmann (siehe Foto, v.l.n.r.) im Frühjahr 2021 vereinbart. Beate Kitzmann ist Geschäftsführerin des überbezirklich aktiven Vereins „Naturschutz Berlin-Malchow“, der umfangreiche Erfahrungen mit Naturschutz-Projekten und in der Umweltbildung hat. Grundstücksbesitzer sollen im Zuge der Kooperation dabei unterstützt werden, die eigenen Gärten naturnah und damit klima- und umweltschützend zu gestalten. Diese Kooperation wird auch 2025 fortgeführt und weiterentwickelt, um nachhaltige Gartenprojekte zu unterstützen.
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hatte im vergangenen Jahr das Klimaaktionspaket zusammen mit örtlichen Jugendgruppen wie dem Bezirksschülerausschuss verabschiedet. Darin enthalten ist auch die „Kampagne ökologischer Garten“ für mehr Artenvielfalt und Stärkung des Ökosystems. Gerade in Ein- und Zweifamilienhausgebieten bestünden laut Aktionsplan große Potentiale für ökologisch gestaltete Gärten, die Nahrung und Lebensraum für eine Vielzahl an Lebewesen bieten und zum Klimaschutz beitragen.
November 2021: Umsetzung des Klimaaktionspakets fast abgeschlossen
In einer Pressemitteilung des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf vom 9. November 2021 heißt es: „Die im Oktober 2020 gemeinsam mit der Bezirksgruppe von Fridays for Future, dem Bezirksschülerausschuss Marzahn-Hellersdorf und dem Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Marzahn-Hellersdorf beschlossenen Maßnahmen des Klimaaktionspakets wurden in 2021 aktiv umgesetzt. …“
Und speziell zum Thema Ökologischer Garten: „Bei der Maßnahme 2 – Kampagne „ökologischer Garten“ – wurde in Kooperation mit dem Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V. (VDGN) und dem Naturschutz Berlin-Malchow ein gemeinsamer Leitfaden zur ökologischen Gartengestaltung erarbeitet, der in Kürze auf der Internetseite des Bezirksamtes veröffentlicht wird und in Bürgerämtern und dem Bezirklichen Informationszentrum als Druckexemplar ausliegen soll. Der Leitfaden liegt seit 2022 vor und wird weiterhin regelmäßig aktualisiert; er ist online und in Bürgerämtern verfügbar. Zudem wurde das Thema ökologischer Garten in der regelmäßig erscheinenden Mitgliederzeitschrift des VDGN als wiederkehrende Rubrik platziert. 2025 werden die Gartenthemen in der Mitgliederzeitschrift weiterhin als feste Rubrik mit praxisnahen Tipps und aktuellen Projekten fortgeführt.
Zur Pressemitteilung gelangen Sie hier (bitte anklicken),
Hier können Sie die Broschüre „Der natürliche Garten“ einsehen und kostenlos als pdf herunterladen: