Keine Entlastung für Laubenpieper in Brandenburg

20.11.2025

VDGN bedauert Ablehnung des CDU-Antrages zur Grundsteuerbefreiung für Kleingärten durch den Landtag in Potsdam

Die heutige Ablehnung des von der CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag eingebrachten Antrages, Kleingärtner von der Grundsteuer zu befreien, ist sehr bedauerlich, erklärt VDGN-Präsident Jochen Brückmann: „Die Initiative der CDU war gut durchdacht und mehr als sinnvoll. Die Entscheidung ist daher enttäuschend und nicht nachvollziehbar. 

Der erhebliche Verwaltungsaufwand bleibt nun bestehen, der im Zuge der Grundsteuerreform mit der Datenerhebung und Bewertung der Kleingartenflächen verbunden ist. Der Antrag der CDU-Fraktion hätte nicht nur die Kleingärtner, sondern auch Finanzämter und Kommunen von Bürokratie befreit.

Die Befreiung von der Grundsteuer hätte zudem in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten eine finanzielle Entlastung für die Kleingärtner bedeutet und die Zukunft dieser grünen Oasen besser gesichert. Diese Chance hat der Landtag in Potsdam neben einer Entlastung der Verwaltung heute leider verpasst.“

Copyright: VDGN | Rainer Große