Petition gegen mehr Fluglärm am BER

23.06.2025

Mehrere Gemeinden rund um den Flughafen in Schönefeld (Dahme-Spreewald) haben eine Petition gegen erhöhten Fluglärm ins Leben gestartet. Dieser entstehe laut Petition durch Kurzstarts, sogenannte „Intersection Take Offs“, bei denen Flugzeuge nicht die gesamte Startbahn nutzen, sondern von einem beliebigen Punkt auf der Bahn, meist in der Nähe des Terminals starten. „Diese Praxis verstärkt die ohnehin bestehenden negativen Auswirkungen des Fluglärms, insbesondere in den Nachtstunden, und gefährdet die Gesundheit der Anwohnerinnen und Anwohner“, heißt es.

Deshalb wird der brandenburgische Landtag aufgerufen, er möge beschließen, dass die Landesregierung in ihrer Funktion als Gesellschafter der Flughafengesellschaft im Aufsichtsrat der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB GmbH) darauf hinwirken soll, die sogenannten „Intersection Take Offs“ zu minimieren.

Mittlerweile sind bereits mehr als 1800 Unterschriften zusammengekommen. Zum Erreichen des erforderlichen Quorums sind jedoch 8800 Einträge notwendig. Zur Online-Petition gelangen Sie hier (bitte anklicken). Über die Petion haben bereits rbb24 und rbb Brandenburg Aktuell berichtet.

Mehr zum Thema Fluglärm finden Sie hier (bitte anklicken)

Pixelio / Martin Jäger