Rat und Hilfe für Wohnungseigentümer
Beim Kauf einer Eigentumswohnung kann man viel falsch machen - und danach auch. Auch deshalb hat sich der VDGN den Verbraucherschutz für Wohnungseigentümer auf die Fahnen geschrieben. Die Fachgruppe Wohnungseigentum, betreut vom Verein Deutscher Wohnungseigentümer, berät Mitglieder zu allen Fragen rund um das Wohnungseigentum. Sie ist behilflich, Teilungserklärungen, Gemeinschaftsordnungen und andere Dokumente zu erarbeiten und zu begutachten. Und sie bietet Schulungen und Gruppenberatungen für Eigentümergemeinschaften an.
Die speziellen Beratungen für Wohnungseigentümer finden im Berliner VDGN-Beratungszentrum nach telefonischer Voranmeldung unter 030/ 514 888 210 statt. Ansprechpartner sind Lothar Blaschke und Dr. Hans-Ulrich Stolpe. Weitere Informationen zum Thema bieten spezielle VDGN-Ratgeberhefte, das VDGN-Journal "Das Grundstück" sowie beim Verein Deutscher Wohnungseigentümer (VDWE), der unter dem Dach des VDGN arbeitet.
Aktuelles & Tips
VDWE begrüßt grundsätzlich Reform durch Bundesregierung und bereitet Stellungnahme zum neuen Referentenentwurf vor
Auch Beispiele aus anderen Bundesländern zeigen, wieviel Zündstoff im Thema Straßenausbaubeiträge steckt
Fahrstuhleinbau scheitert an Genehmigung aller Miteigentümer (BGH, Urteil vom 13.01.2017 - V ZR 96/16)
Bundeskartellamt überprüft Entgelte für Abfallentsorgung. VDGN: Prinzip der Kostendeckung muß gelten
Mitgliedschaft für Wohnungseigentümer
Ratgeberhefte
Rund um das Thema Eigentumswohnung hat der VDGN die Ratgeberreihe "Grundwissen für Wohnungseigentümer" aufgelegt. Die Palette der Hefte reicht vom Kauf einer Wohnung bis hin zu den Anforderungen an den Verwaltungsbeirat.