Bundeskabinett beschließt den Gesetzentwurf zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
Kritik des Vereins Deutscher Wohnungseigentümer (VDWE) und weiterer Verbraucherverbände gewinnt damit an Aktualität und Dringlichkeit
Die Bundesregierung hat am 23.03.2020 einen Entwurf zum Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) eingebracht. Die vorgezogenen Vorlage des Regierungsentwurfs hat sich zeitlich mit dem Offenen Brief der vier Verbraucherverbände an die Justizministerin Christine Lambrecht überschnitten. Die Positionen der Verbraucherverbände haben damit an Aktualität und Dringlichkeit gewonnen. Die Verbraucherverbände Bauherren-Schutzbund (BSB), Verband Wohneigentum (VWE), Verein Deutscher Wohnungseigentümer (VDWE) und Wohnen im Eigentum (WiE) lehnen insbesondere den Systemwechsel bei der Verwaltung des Gemeinschaftseigentums in Kombination mit der Stärkung der Verwalterstellung ab. Mehr dazu lesen Sie auf der Website des VDGN-Mitgliedsvereins VDWE.