Führung durch das Berliner Abgeordnetenhaus

24.06.2025

Der VDGN bietet seinen Mitgliedern einen spannenden Besuch des Berliner Abgeordnetenhauses an, das heute nicht nur Sitz des Berliner Landesparlamentes ist, sondern auch eine bewegte Geschichte hinter sich hat.

Bildnachweis: © Peter Thieme

Bildnachweis: © Peter Thieme

Erst Preußisches Abgeordnetenhaus, dann Gründungsstätte der KPD und in der Weimarer Republik Preußischer Landtag. Im Nationalsozialismus tagte hier zunächst zeitweise der Volksgerichtshof. Später in der NS-Zeit wurde das Gebäude zum Haus der Flieger als Teil des Reichsluftfahrtministeriums umgestaltet. Nach dem Zweiten Weltkrieg war hier der Sitz der ersten DDR-Regierung und Abhörstation des Ministeriums der Staatssicherheit – nach der Wiedervereinigung dann Sitz des Berliner Abgeordnetenhauses.

Bildnachweis: © Abgeordnetenhaus von Berlin

Der Besuch mit einer Gesprächsrunde mit dem VDGN-Präsidenten sowie Mitgliedern des Abgeordnetenhauses und einer einstündigen Führung findet am

Montag, den 07. Juli 2025 ab 17.00 Uhr

statt. Die Teilnahme ist nur bei rechtzeitiger Voranmeldung möglich. Bitte melden Sie sich dafür bis zum 04. Juli 2025 unter veranstaltungen@vdgn.de oder unter 030/514 888-205 an. Jedes VDGN-Mitglied kann eine Begleitung mitnehmen.